Dr. Nele Groß

Nele Groß studierte Erziehungswissenschaft mit dem Fachschwerpunkt Sonderpädagogik (Magister) an der Universität Hamburg. Ihr Promotionsstudium absolvierte sie von 2013–2016 an der Universität Hamburg im Rahmen des JeKi-Forschungsprojektes Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote im Arbeitsbereich Evaluation von Bildungssystemen. Anschließend war sie als Projektkoordinatorin im Projekt Evaluation der Sprachförderung im Fachunterricht der Sekundarstufe I im BiSS-Programm an der Universität Hamburg tätig. Darauf folgte die Mitarbeit im Projekt Student Crowd Reserach am Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen der Universität Hamburg. Seit Januar 2022 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leuphana Universität Lüneburg und arbeitet am Arbeitsbereich für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung. Ihre Forschungsinteressen umfassen die empirische Schulforschung sowie die Hochschuldidaktik und -entwicklung, mit einem besonderen Fokus auf zukunftsweisende Themen wie künstliche Intelligenz in Lehr- und Lernprozessen.